Gebrüder Ihle Autoskooter Forum

Gebrüder Ihle Autoskooter Chaisen => Gebrüder Ihle Kinder Autoskooter => Thema gestartet von: Der König am Oktober 06, 2012, 19:24:36 NACHMITTAGS

Titel: Bilder microskooter
Beitrag von: Der König am Oktober 06, 2012, 19:24:36 NACHMITTAGS
Bin heute angefangen mit der restaurierung mein Microscooter. Ich suche aber noch Bilder von orginal Microskooter zb aus ein Prospekt von Ihle. Vielleicht kan jemanden mir helfen?
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Ihle Fan am Oktober 06, 2012, 19:25:03 NACHMITTAGS
Die in Waarbeek z.B. sind im Orginal Lack  Wink

Orginal Werksfoto Ihle:

http://gebr-ihle-autoskooter.de/forum/index.php/topic,52.msg1109.html#msg1109
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Der König am Oktober 06, 2012, 19:25:27 NACHMITTAGS
Gibt es nicht mehr orginal werks Bilder?
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Der König am Oktober 06, 2012, 19:26:21 NACHMITTAGS
Gestern angefangen mit die Restauration und zwei interresante sachen gefunden...

ch hoffe jemanden auf diesen Forum kan mir erklären was das für eine Nummer ist?
46-1-B-138
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Der König am Oktober 06, 2012, 19:27:20 NACHMITTAGS
Und meine Mikro war vorher Weiss mit Rot!
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: sawosa3 am Oktober 06, 2012, 19:27:38 NACHMITTAGS
46-1-B-138,

das wird nicht einfach aber ich durchsuche einmal meinen Fundus.  Wink
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: sawosa3 am Oktober 06, 2012, 19:28:16 NACHMITTAGS
Also, ich habe in meinem Fundus etwas gefunden und ich denke das wir zusammen eine Lösung finden werden.  Grin

Ich habe folgendes gefunden das von Ihle an einem Kundenautrag einer Mikrochaise beigefügt war;

46-9-43 E-1

Dazu stand das dieser Mikro für den Betrieb mit einer Stromstangenaufnahme ist. Also steht das E wohl dafür das es sich um den Betrieb mit einem Elektroabnehmer handelt.
Ich denke das es bei dir mit dem B wohl ohne Stromabnehmer sein wird, oder?
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: sawosa3 am Oktober 06, 2012, 19:28:49 NACHMITTAGS
Dieses Werksfoto habe ich noch gefunden von der Heckansicht. find ich super
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Der König am Oktober 06, 2012, 19:29:18 NACHMITTAGS
Danke für die infos und das Bild! Ich hoffe jemanden hat noch einige Werksbilder oder Bilder von wie die Micros fruher aussahen.
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: sawosa3 am Oktober 06, 2012, 19:29:50 NACHMITTAGS
Von den Mikros gibt es leider nicht sehr viel Bildmaterial aber wer weiß vielleicht hat ja jemand noch was.
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Lampenfinder am Oktober 06, 2012, 19:31:25 NACHMITTAGS
Wann wurde Ihle Gegründet ? Der Hintergrund dazu ist das die Verschlüsselung der Nummer sich unter Umständen daraus Zusammensetzt . Ich kenne das so von einer anderen Firma  . Die ersten vier Stellen der Seriennummer ergeben Baujahr und Monat . 5205xxxxxx bedeuten 1960 ( das Gründungsjahr ) + 52 = 2012 und 05 steht für Mai . Somit könnte diese ja Gründungsjahr + 46 und 1 für Januar stehen . Nur mal so als Idee .

Gruß Lampenfinder
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Ihle Fan am Oktober 06, 2012, 19:33:03 NACHMITTAGS
Zitat von: sawosa3 am Oktober 06, 2012, 19:28:16 NACHMITTAGS
Also, ich habe in meinem Fundus etwas gefunden und ich denke das wir zusammen eine Lösung finden werden.  Grin

Ich habe folgendes gefunden das von Ihle an einem Kundenautrag einer Mikrochaise beigefügt war;

46-9-43 E-1

Dazu stand das dieser Mikro für den Betrieb mit einer Stromstangenaufnahme ist. Also steht das E wohl dafür das es sich um den Betrieb mit einem Elektroabnehmer handelt.
Ich denke das es bei dir mit dem B wohl ohne Stromabnehmer sein wird, oder?

Alle Mikros sind für die Stromabnahme mit Stromstange gebaut worden.
In Waarbeek bekommen sie den Strom von der Fahrbahn,aber diese Skooterhalle muss nicht von Ihle kommen.
Die Mikros wurden wahrscheinlich dafür umgebaut.
IHLE hatte dieses System zwar im Angebot,aber ob es jemals gebaut wurde ist schwer zu klären.
Dazu müssten wir wissen ab wann die Skooterhalle in Waarbeck gebaut wurde und ab wann die Mikros dazu kamen.
Das da der Betrieb mit Stromstange vermerkt war,vermute ich,daß die Mikros(Zweisitzer)und Miniskooter(Einsitzer)genannt wurden.Die Einsitzer gab es mit Batterie oder Stromstange.

Das B bedeutet wahrscheinlich Bruchsal und das E vermutlich Essen.
Da ich vom Chefingenieur von Rudolf Ihle weiß,daß Karrossen auch im Ruhrgebiet produziert worden sind.
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: Ihle Fan am Oktober 06, 2012, 19:33:57 NACHMITTAGS
Zitat von: Lampenfinder am Oktober 06, 2012, 19:31:25 NACHMITTAGS
Wann wurde Ihle Gegründet ? Der Hintergrund dazu ist das die Verschlüsselung der Nummer sich unter Umständen daraus Zusammensetzt . Ich kenne das so von einer anderen Firma  . Die ersten vier Stellen der Seriennummer ergeben Baujahr und Monat . 5205xxxxxx bedeuten 1960 ( das Gründungsjahr ) + 52 = 2012 und 05 steht für Mai . Somit könnte diese ja Gründungsjahr + 46 und 1 für Januar stehen . Nur mal so als Idee .

Gruß Lampenfinder

Super Lampenfinder,ich danke dir für diese Info die mir das bestätigt,ab wann Ihle Autoskooter usw,produziert hat.
Damit liegst du verdammt richtig. Grin
Titel: Re:Bilder microskooter
Beitrag von: sawosa3 am Oktober 06, 2012, 19:34:58 NACHMITTAGS
Zitat von: Ihle Fan am Mai 21, 2012, 06:48:00 VORMITTAG




Das B bedeutet wahrscheinlich Bruchsal und das E vermutlich Essen.




Das kann ich nicht glauben und ich halte an meiner Vermutung fest das es sich bei den beiden Buchstaben um die Art der Stromversorgung handelt, ich bin gespannt was wir noch heraus finden werden.