GJB Forum

Restaurierung IHLE ES-RJ orange

Begonnen von Imperator II, Oktober 03, 2012, 19:12:45 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Oktober 04, 2012, 16:49:35 NACHMITTAGS #120 Letzte Bearbeitung: Dezember 25, 2018, 20:45:11 NACHMITTAGS von Oki911
Der Zusammenbau kann beginnen....

Oktober 04, 2012, 16:50:05 NACHMITTAGS #121 Letzte Bearbeitung: Dezember 25, 2018, 20:45:38 NACHMITTAGS von Oki911
... die ersten Zierleisten werden wieder angebracht....


Die Zierleistenhalter sind beim Auseinanderbau alle abgebrochen, jetzt habe ich alle aufgebohrt und neue Schrauben eingelötet....

...das Blech bekam einen neuen "Schattenhintergrund", das alte Klebeband war schon sehr mitgenommen....

Oktober 04, 2012, 16:52:51 NACHMITTAGS #125 Letzte Bearbeitung: Dezember 25, 2018, 20:46:32 NACHMITTAGS von Oki911
"Motorhaube" in fertigem Zustand. Ich glaube, ist schon ganz gut geworden... :Smiley

Der Kühlergrill wurde auch neu lackiert...

Diese Chaise wird ein echter Traum..............  respekt respekt

Von den Glitterstreifen zwischen den beiden Zierleisten war leider nicht mehr viel übrig. Eigentlich war nicht mal mehr die Farbe erkennbar. Erst als die Zierleisten weg waren, konnte man sehen, daß es ein dunkles Gold war, das fast schon ins Kupfer übergeht.  Leider gab es diese Streifen bei Frau Ihle auch nicht mehr, der ich an dieser Stelle nochmal herzlich für ihre Bemühungen "Danke" sagen möchte. Sie ist stets vollkommen unkompliziert bei jeder Restauration mit viel Mühe dabei und sucht nach jeder Kleinigkeit, die mir fehlt. Danke!!!

Oktober 04, 2012, 16:57:03 NACHMITTAGS #129 Letzte Bearbeitung: Dezember 25, 2018, 20:47:13 NACHMITTAGS von Oki911
Also musste ich mir etwas einfallen lassen und habe einen Versuch gestartet.Habe mir in einem Fachgeschäft eine 0,4 mm starke transparente Kunststoffmatte geholt und diese zugeschnitten. In einem Laden für Künstlerbedarf gab es Glitter in allen Farbvariationen. Allein 3 verschiedene Gold, Kupfer und Bronze noch extra! Mit Sprühkleber aufgetragen und eine zweite Kunststoffschicht als Deckel, dies war mein Plan...

...und er schien besser aufzugehen, als ich mir gedacht habe....

Oktober 04, 2012, 16:58:34 NACHMITTAGS #131 Letzte Bearbeitung: Dezember 25, 2018, 20:47:53 NACHMITTAGS von Oki911
Man könnte das ganze natürlich auch auf Pappe oder ähnlichem machen, aber man geht Gefahr, daß es sich bei Feuchtigkeit wellt. Darum habe ich mich für Kunststoff entschieden. Im Original ist es nämlich ein Glitterkarton....

Ideen muss man haben - einfach klasse!
Bei dir ist die ES-RJ in den besten Händen.

Gruß Kreiskirmesborsch

Danke, ja! Das einzige was uns wirklich noch fehlt, wäre eine gemeinsame Platte, wo wir alle mit unseren Schmuckstückchen gemeinsam fahren könnten....

Das hast du super hinbekommen mit dem Glitter,Respekt!!!
Die Micros haben das so auch an der Seite.
Aber schön,daß du das ohne Hilfe hinbekommen hast. Grin
Ich kann dir Bilder von dieser Chaise im orginal Zustand besorgen.Bei mir in der Nähe steht eine rum.Hab sie erst vorgestern wieder gesehen. Grin

Warum die ES-RJ eine ganz besondere Chaise ist,werden wir euch verraten wenn sie fertig ist. Grin